Tips Verbessert den Wortschatz in der Kommunikation

Tips Verbessert den Wortschatz in der Kommunikation

Sie möchten Englisch sprechen und mit Ausländern kommunizieren, aber Ihr Wortschatz weist große Lücken auf. Wie lernt man also Vokabeln richtig und effektiv?

Das Lernen von Vokabeln ist ein sehr wichtiger Teil des Lernens einer Sprache. Je mehr Wortschatz Sie wissen, desto größer ist die Möglichkeit, zu verstehen, was Sie hören und lesen. Und wenn Sie sprechen oder schreiben, können Sie natürlich ausdrücken, was Sie wollen.

1. Welche Worte soll ich lernen?

Jeden Tag hören oder lesen Sie viele neue englische Wörter. Sie können auch neue Wörter im Wörterbuch sehen, wenn Sie aus Ihrer Originalsprache übersetzen. Möglicherweise können Sie jedoch nicht all diese neuen Wörter lernen. Ihr erstes Problem ist es, zu entscheiden, welche Wörter zu lernen sind. Hier sind einige Vorschläge:

  • Lernen Sie Wörter, die für das Thema, das Sie lesen, wichtig sind.

  • Lernen Sie die Wörter, die Sie oft lesen oder hören.

  • Lernen Sie Wörter, von denen Sie wissen, dass Sie häufig verwenden möchten.

  • Lernen Sie keine seltenen oder nicht nützlichen Wörter (Ihre Lehrer können Ihnen dabei helfen, sie anzugeben).

Tips Verbessert den Wortschatz in der Kommunikation

2. Wie man Worte lernt

Sobald Sie das Wort zum Lernen auswählen, müssen Sie weiter entscheiden, wie Sie sie lernen. Hier sind einige Vorschläge:

  • Schreiben Sie Wörter in Ihr Notizbuch (mit Bedeutung oder Definition)

  • Schreiben Sie Wörter und Definitionen auf kleine Karten

  • Wiederholen Sie diese Wörter viele Male

  • Kompire Wörter in verschiedenen Gruppen

  • Lassen Sie jemand anderes überprüfen

  • Verwenden Sie diese Terminologiewörter beim Sprechen oder Schreiben

Einige von Ihnen markierten oder schneiden die im Wörterbuch zu sehenen Wörter. Wenn sie das nächste Mal die Seite mit hervorgehobenen Wörtern drehen, können sie prüfen, ob sie sich an die Bedeutung dieser Wörter erinnern.

Wenn Sie ein neues englisches Wort lernen, sehen Sie zuerst die Bedeutung und Worte in Ihrer Muttersprache. Aber es gibt einige Dinge, die Sie wissen müssen, um zu wissen, wie dieses Wort wie ein wahrer Eingeborener verwendet werden kann. Zum Beispiel sollten Sie lernen:

  • wie man schreibt

  • Aussprache

  • Wie sich der Wortschatz verändert

  • Grammatikalische Merkmale von Wörtern

  • Wie wird es mit anderen Wörtern verwendet?

3. Lernen Sie Vokabular durch Bücher und Zeitungen

Wenn Sie sie beim Lesen von Büchern oder Zeitschriften vor sie stellen, lernen Sie viele Worte. Weil Sie die Bedeutung des Wortes basierend auf dem Kontext eines Satzes oder einer Geschichte schätzen können. Wenn Sie beim Lesen mehrmals ein Wort gegenübersehen, können Sie verstehen, wie das Wort verwendet wird und wie es verwendet wird oder beim Schreiben. Lesen Sie viel für Unterhaltung - sowohl imaginäre als auch nicht -kalibanische -, denn es ist eine großartige Möglichkeit, englische Terminologie zu lernen. Wählen Sie jedoch nur die Bücher aus, die Sie relativ leicht zu lesen finden. Harte Geschichten oder Texte helfen nicht, Ihr Wortschatz auf natürliche Weise zu entwickeln. Denken Sie daran, Sie müssen viel lesen, um Ihr Wortschatz zu verbessern

Tips Verbessert den Wortschatz in der Kommunikation

4. Weitere Informationen zu Wörtern zum Lernen

Wie Sie wissen, kann der Wortschatz in zwei Gruppen unterteilt werden - passive und aktive Terminologie. Der inaktive Vokabular enthält alle Wörter, die Sie beim Lesen oder Zuhören verstehen, aber beim Schreiben oder Sprechen, die Sie nicht verwenden (oder sich nicht erinnern können). Aktiver Wortschatz sind alle Wörter, die Sie verstehen, sowie alle Wörter, die Sie verwenden können. Ihr aktiver Wortschatz in Englisch und Ihre Muttersprache ist viel kleiner als Ihr passives Vokabular.

Wie oben erwähnt, werden je mehr Sie ein Wort verwenden, desto wahrscheinlicher wird es, dass es Teil Ihrer aktiven Terminologie wird.

Lassen Sie den Wortschatz nicht zu einem Hindernis in Ihrer Zukunft werden! Ich wünsche Ihnen in Studien glücklich.


Kommentar ()