Präsens

1. Vorstellung des Spiels.

Dies ist ein Spiel zum Üben einfacher Verben auf Englisch. Sie schauen sich die Bilder an und klicken dann auf die Wörter, um Phrasen und Sätze zu bilden.

Die Zielsprache ist der Wortschatz und die Grammatik für das Präsens. Der Wortschatz entsteht durch die Vielfalt der im Spiel verwendeten Verben, während die Grammatik durch die korrekte Verwendung des Present Simple für verschiedene Themen geübt wird.

Der Zweck des Spiels besteht darin, den Schülern zu helfen, Kontakt mit der Gegenwartsform aufzunehmen und diese zu üben. Die Bilder liefern Bedeutung und Kontext. Diese Bedeutung wird dann mit Wörtern und Lauten gepaart, um Assoziationen aufzubauen. Es besteht die Hoffnung, dass dies das Lernen erleichtert und die Schüler dadurch besser mit der Gegenwartsform vertraut werden.

Das Spiel besteht aus vier Teilen. Im ersten Teil müssen Sie die Bilder verschieben, damit sie zu den Wörtern passen. Im zweiten Teil müssen Sie auf die richtigen Bilder klicken, die zu den Phrasen passen. Im dritten Teil wird Ihnen ein Bild angezeigt und Sie müssen auf die Wörter klicken, um den Satz richtig zu vervollständigen. Insbesondere müssen Sie das Verb korrekt zum genannten Subjekt konjugieren. Dies entscheidet hauptsächlich darüber, ob die 3. Person verwendet wird oder nicht. Auch die korrekte Verwendung von Negativformen wird geübt. Im vierten Teil müssen Sie schließlich die Fragemuster angemessen beantworten.

Der im Spiel verwendete Inhalt ist in Sets zu je 6 Gegenständen angeordnet. Diese Sätze werden dann in Gruppen zu je 6 Sätzen zusammengefasst. Wenn Sie das Spiel einmal durchspielen, sehen Sie 6 Sätze mit je 6 Gegenständen, also insgesamt 36. Allerdings gibt es viele verschiedene Gegenstandssätze und jedes Mal, wenn Sie spielen, erhalten Sie andere Gegenstände. Insgesamt 252 Artikel sind in 42 6er-Sets unterteilt.

Sie können Feedback oder Vorschläge über das Kontaktformular abgeben oder unten einen Kommentar hinterlassen.


Kommentar ()