Die Uhrzeit angeben

1. Einführung

Dies ist ein kleines Spiel zum Erlernen und Üben des Themas Zeit auf Englisch. Die Schüler können mit der Uhr interagieren, um die Uhrzeit zu ändern, und es gibt auch ein Minispiel, bei dem es darum geht, eine Zeitphrase mit der Uhr abzugleichen.

Der erste Bildschirm zeigt eine analoge Uhr mit der Uhrzeit – zunächst 9 Uhr – und im unteren Bereich wird die entsprechende Zeitphrase angezeigt. Sie können die Uhrzeit ändern, indem Sie die Zeiger bewegen oder auf den Pfeil unten klicken. Wenn Sie die Uhrzeit auf Ihrer Uhr ändern, wird der untenstehende Zeitsatz aktualisiert. Durch Bewegen des Stundenzeigers ändert sich die Zeit sehr schnell, der Minutenzeiger ist jedoch langsamer. Die Uhrzeit kann nur in 5-Minuten-Intervallen angezeigt werden, daher richten sich die Uhrzeiger auf die nächsten 5 Minuten aus.

Auf dem zweiten Bildschirm gibt es ein Minispiel. In einem Textbereich in der Mitte wird eine Zeitangabe angezeigt, beispielsweise 3 Uhr. Dann werden oben 3 Uhren angezeigt; jedes Mal ist es anders. Um das Spiel zu spielen, müssen Sie auf die Uhr klicken, die der Zeitphrase entspricht. Dies wiederholt sich etwa 20 Mal, wobei immer genauere Zeiten angezeigt werden. Um das Spiel zu beenden, müssen Sie jedes Mal die richtige Uhr auswählen. Wenn Sie einen Fehler machen, ist das Spiel verloren und Sie müssen von vorne beginnen.

Während des Spiels wird unten links auf dem Bildschirm eine Katze mit einer Brücke vor ihr angezeigt. Wenn Sie die Uhr erraten, bewegt sich die Katze über die Brücke auf die andere Seite des Bildschirms. Aber wenn man es falsch macht, dann fällt die Katze und kehrt zum Anfang zurück. An der Katze ist nichts Bedeutendes; Es ist nur als visuelle Fortschrittshilfe gedacht. Unten rechts befindet sich außerdem ein Punktefeld. Je nachdem, wie schnell Sie die richtige Uhr auswählen, werden Punkte vergeben. Wenn Sie zu lange brauchen, werden keine Punkte vergeben.

Zeitliche Phrasen, nämlich:

Half past, quarter past, quarter to, five past/to, ten past/to, twenty past/to, twenty-five past/to.

Sie wurden ausgewählt, weil es Schlüsselphrasen zur Zeitangabe sind. Ich habe keine genauere Zeit angegeben, beispielsweise 2 Minuten später, da dies das Spiel zu kompliziert gemacht hätte. Eine Pause von fünf Minuten reicht in den meisten Situationen tatsächlich aus. Um die Sache einfacher zu halten, wurden alternative Wörter wie zwölf Uhr dreißig oder acht Uhr fünfundvierzig vermieden.

Der Zweck dieses Spiels besteht darin, das Zeitzählen auf Englisch zu üben oder auf eigene Faust zu erforschen und zu lernen. Die Zielgruppe sind Englischlerner mit niedrigem Niveau. Der erste Bildschirm soll die Zielsprache vorstellen, während das Minispiel auf dem zweiten Bildschirm ein Mittel zum Üben und Festigen der Sprache ist.


Kommentar ()