Wortsuche

Einführen

Dies ist ein einfaches Online-Wortsuchspiel, mit dem Schüler grundlegende englische Vokabeln üben können. Sie müssen die Wörter finden, die zu den Bildern passen, bevor die Zeit abläuft.

Bevor Sie das Spiel spielen, wählen Sie eine Reihe von Assets aus, die Sie verwenden möchten. Es stehen etwa 30 Sets zur Auswahl, die ein breites Spektrum an Vokabelthemen abdecken. Das Spiel wählt dann etwa 18 Gegenstände aus diesem Set aus, die im Spiel verwendet werden sollen. Die Auswahl richtet sich nach der Länge der Wörter. Wörter wie „Spaghetti Bolognese“ wurden ausgeschlossen, weil sie zu lang waren.

Um das Spiel zu spielen, machen Sie Fotos und erraten die passenden Wörter. Dann versuchen Sie, die Wörter im Buchstabenwirrwarr zu finden. Wenn Sie beispielsweise ein Bild eines Telefons sehen, müssen Sie die Buchstaben des Wortes „phone“ finden. Der Raum wird ausgeschlossen und so wird „the sun“ in „thesun“ geändert. Sie können auf das Bild klicken oder darauf tippen, um zu sehen, wie die Wörter geschrieben sind. Außerdem gibt es eine Vorschlagsschaltfläche, die durch Klicken auf die voreingestellte Schaltfläche aktiviert werden kann. Die Herausforderung besteht darin, alle Wörter zu finden, bevor die Zeit abläuft. Wenn die Zeit abläuft, ist das Spiel verloren, Sie können es aber noch einmal versuchen.

Für jedes richtig gefundene Wort werden Punkte vergeben; Wenn Sie jedoch falsch raten, gehen Punkte verloren. Klicken Sie auf das Bild und erhalten Sie einen Hinweis.

Es besteht die Hoffnung, dass Lernen durch eine Kombination von Wörtern, Bildern und Tönen erfolgen kann. Die Bilder stellen die Bedeutung dar und diese wird mit dem englischen Wort gepaart, indem die Buchstaben des Wortes gefunden werden. Dies wird auch verstärkt, wenn der Ton abgespielt wird. Das Spiel übt auch die Rechtschreibung, denn man muss wissen, wie man Wörter buchstabiert, um sie zu finden.

Senden Sie mir eine E-Mail mit Kommentaren oder Feedback. Sie können die Kontaktseite nutzen oder einfach unten einen Kommentar hinzufügen.


Kommentar ()