einfache Zukunftsform

Lassen Sie uns Englook sofort wichtiges Wissen über Simple Future Tense mit Formeln, Hinweisen und Übungen mit detaillierten Antworten lernen. Außerdem müssen Sie die einfache Zukunftsform üben, um Ihr Wissen für alle Tests zu festigen.

1. Konzept der einfachen Zukunftsform

Im Englischen wird die einfache Zukunftsform (Simple Future Tense) verwendet, wenn vor dem Sprechen kein Plan oder keine Entscheidung besteht, etwas zu tun. Beim Sprechen treffen wir spontane Entscheidungen.

Thì hiện tại đơn - simple present tense

2. Einfache Formel für die Zukunftsform

Nắm vững thì Simple future

einfache Zukunftsformel

2.1. bejahender Satz


Aktion tobe

regelmäßige Verben

Struktur

S + will +  be + N/Adj

S + will + V(Infinitiv)

Kommentar

will = ‘ll

Zum Beispiel

- She‘ll be fine. (Es wird ihr gut gehen.)

- You will be mine soon (Ich gehöre bald dir.)

- I will always love you. (Ich werde dich immer lieben.)

- No worries, I will take care of the children for you. (Keine Sorge, ich kümmere mich um Ihre Kinder.)


2.2. negativer Satz


Aktion tobe

regelmäßige Verben

Struktur

S + will not + be + N/Adj

S + will not + V(Infinitiv)

Kommentar

will not = won’t

Zum Beispiel

– She won’t be happy if she cannot pass the entrance exam tomorrow. (Sie wird nicht glücklich sein, wenn sie morgen die Aufnahmeprüfung nicht besteht)

– We won’t be friends anymore. (Wir werden keine Freunde mehr sein.)

– I won’t bring champagne to the party tonight. (Ich werde heute Abend keinen Champagner zur Party mitbringen.)

– I won't tell her the truth. (Ich werde ihm nicht die Wahrheit sagen.)


2.3. Frage


Aktion tobe

regelmäßige Verben

Struktur

Q: Will + S + be + ?

A: Yes, S + will

No, S + won’t

Q: Will + S + V (Infinitiv)?

A: Yes, S + will.

No, S + won’t.

Zum Beispiel

- Q: Will you be home tomorrow Morgen? (Bist du morgen früh zu Hause?)

Yes, I A: No, I won't (Nein, ich werde nicht zu Hause sein)

- Q: Will he be the last person to leave the classroom? (Er wird der Letzte sein, der die Klasse verlässt, oder?)

A: Yes, he will (Ja, er wird bleiben)

- Q: Will you come back? (Kommst du zurück?)

A: Yes, I will (Ja, ich komme wieder)

- Q: Will he go to the post office to take the parcel for you? (Wird er zur Post kommen, um Ihr Paket abzuholen?)

A: No, he won't (Nein, wird er nicht)


3. Wie man das einfache Futur verwendet

3.1. Drückt eine Entscheidung oder eine vorübergehende Absicht aus, die zum Zeitpunkt des Sprechens eintritt. sind Signalwörter, die auf eine Zeit in der Zukunft hinweisen

Zum Beispiel:

  • I miss my grandmother so much. I will drop by her house ֹworking tomorrow (Ich vermisse meine Großmutter sehr, deshalb werde ich sie morgen nach der Arbeit treffen.)

3.2. drückt eine unbegründete Vorhersage aus

Zum Beispiel:

  • I think she won’t come and join our party. (Ich glaube, sie wird nicht zu unserer Party kommen.)

3.3. anfordern, vorschlagen, einladen

Zum Beispiel:

  • Will you go out for dinner with me? (Kannst du mit mir zum Abendessen kommen?)
  • Will you pass me the pencil, please? (Kannst du mir den Bleistift geben?)

3.4. ein Versprechen ausdrücken

Zum Beispiel:

  • I promise I will write to her every day. (Ich verspreche, dass ich ihm jeden Tag schreiben werde.)
  • My friend will never tell anyone about this. (Mein Freund wird niemandem davon erzählen.)

3.5. drückt eine Warnung oder Drohung aus

Zum Beispiel:

  • Be quiet or Chinhtao will be angry. (Bleib ruhig, sonst wird Chinthao wütend.)
  • Stop talking, or the teacher will send you out. (Sprich jetzt nicht, sonst wirft dich der Lehrer aus der Klasse.)

3.6. bot anderen Hilfe an

(Eine Ratefrage beginnt mit Shall I)

Zum Beispiel:

  • Shall I carry the bags for you, Dad? (Lass mich diese Tasche für dich tragen, Vater.)
  • Shall I get you something to eat? (Ich bringe dir etwas zu essen, okay?)

3.7. gab einige Vorschläge

Ratefragen beginnend mit Shall we

Zum Beispiel:

  • Shall we play football? (Sollen wir Fußball spielen?)
  • Shall we have Chinese food? (Lass uns chinesisches Essen essen.)

3.8. pflegte um Rat zu fragen

What shall I do? Oder What shall we do?

Zum Beispiel:

  • I have a fever. What shall I do? (Ich habe Fieber. Was soll ich jetzt tun?)
  • We’re lost. What shall we do? (Wir haben verloren. Was sollen wir jetzt tun?)

3.9. Wird im Bedingungssatz Typ 1 verwendet, der eine Annahme ausdrückt, die in der Gegenwart und Zukunft auftreten kann.

Zum Beispiel:

  • If she learns hard, she will pass the exam. (Wenn sie fleißig lernt, wird sie die Prüfung bestehen.)

4. Zeichen zum Erkennen der einfachen Zukunftsform

➢ Die Zeichen, um die einfache Zukunft zu erkennen, sind sehr einfach. Sie müssen nur auf die Beispiele der einfachen Zukunftsform achten, um sie erkennen zu können.

4.1. Adverbien der Zeit

  • In + (Zeit): für wie lange (in 5 minutes: für 5 Minuten)
  • Tomorrow: morgen
  • Next day/ next week/ next month/ next year: Nächster Tag, nächste Woche, nächster Monat, nächstes Jahr.
  • Soon: bald

Zum Beispiel:

  • We'll meet at school tomorrow. (Morgen treffen wir uns in der Schule.)

4.2. Der Satz enthält Verben, die eine Meinung angeben

  • Think/ believe/ suppose/ assume…: denken/glauben/annehmen
  • Promise: versprochen
  • Hope, expect: Hoffnung/Hoffnung

Zum Beispiel:

  • I hope I will live abroad in the future. (Ich hoffe, in Zukunft im Ausland zu leben.)

4.3. Adverbien sind Wörter, die die Bedeutung eines Satzes ausdrücken.

  • Perhaps/ probably/ maybe: Vielleicht
  • Supposedly: Angenommen, angenommen

Zum Beispiel:

  • This picture is supposedly worth a million pounds.
    ((Dieses Gemälde soll eine Million wert sein pounds)

5. Einige einfache Futurstrukturen

Wir können viele andere grammatikalische Strukturen verwenden, die dieselbe Funktion wie die einfache Zukunftsform haben, um mögliche Handlungen und Ereignisse auszudrücken, die in der Zukunft passieren werden, wie zum Beispiel:

(to be) likely to + V(fähig/möglich)I believe that technological innovations such as robots are likely to do most of human’s work in the future.
(to be) expected to + V


(erwartet)

Artificial intelligence is expected to replace human in most manual work in the near future.


6. Der Unterschied zwischen den beiden Zukunftsformen

Der Unterschied zwischen dem einfachen Futur und der Struktur „be going to + V“

Der größte Unterschied zwischen der einfachen Zukunftsform und der Struktur „be going to + V“ liegt in der Möglichkeit des Urteils und der Vorhersage des Sprechers. Also:

  • Verwenden Sie die Form „be going to + V“, wenn es Beweise gibt, die Ihre Entscheidung stützen.
  • Benutzen Sie zukünftige einfache oder alternative Strukturen, wenn Ihre Entscheidung nur auf Emotionen basiert und keine Beweise oder eine klare Grundlage hat.

Kommentar ()