Präsens Perfekt Kontinuierlich

Lassen Sie uns wichtiges Wissen über Present Perfect Continuous mit Formeln, Hinweisen und Übungen mit detaillierten Antworten erlernen. Außerdem müssen Sie Present Perfect Continuous Tense üben, um Ihr Wissen für alle Tests zu festigen.

1. Konzept des Present Perfect Continuous

Present Perfect Continuous wird verwendet, um sich auf ein Ereignis zu beziehen, das in der Vergangenheit stattgefunden hat, aber in der Gegenwart andauert und möglicherweise auch in der Zukunft andauert. Diese Zeitform wird oft verwendet, um über Ereignisse zu sprechen, die zu Ende sind, deren Auswirkungen wir aber noch in der Gegenwart sehen.

Hiện tại hoàn thành tiếp diễn

Beispiele für Present Perfect Continuous

2. Formel für das Present Perfect Continuous

Hiện tại hoàn thành tiếp diễn

Da drüben:

  • S (subject): Betreff
  • Have/Has: Hilfsverb
  • Been: zweites Partizip von „to be“ (Verb to be)
  • V-ing: Das Suffix "ing" wird an Verben angehängt

✎ Hinweis:

  • Das Thema verwendet I/We/You/They „have“.
  • Das Thema verwendet He/She/It „has“.

2.1. Bejahende Sätze

S + have/has + been + V-ing

✎ HINWEIS: „been“ kommt immer nach „have“ und „has“. Beispiel:

  • I have been studying at this school for 3 years. (Ich habe 3 Jahre an dieser Schule studiert.)
  • She has been playing sports for a month. (Sie spielt das Spiel seit einem Monat.)

2.2. negativer Satz

S + have/has + not + been + V-ing

✎ Hinweis: Bei verneinten Sätzen müssen wir direkt nach dem Hilfsverb „have/has“ „not“ hinzufügen.

  • haven't = have not
  • hasn't = has not

Zum Beispiel:

  • I haven't been playing basketball for 5 years. (Ich habe seit 5 Jahren kein Basketball mehr gespielt.)
  • He hasn't been playing games with me in a year. (Er hat seit einem Jahr keine Spiele mehr mit mir gespielt.)

2.3. Frage

Have/Has + S + been + V-ing ?

Antwort:

  • Yes, I/we/you/they + have.
  • Yes, he/she/it + has.
  • No, I/we/you/they + haven't.
  • No, he/she/it + hasn't.

✎ Hinweis:

  • In Fragesätzen kehren wir das Hilfsverb „have/has“ am Satzanfang um.
  • Fragen mit „what, how, when, why, …“ haben die Form: Wh-word + have/has + S + been + V-ing? (Zum Beispiel: What have you been doing here for 2 hours? => Was machst du hier seit 2 Stunden?)

Zum Beispiel:

  • Have you been studying here for 1 hour yet? (Hast du hier 1 Stunde gelernt?)
  • Has he been playing chess for a month? (Spielt er seit einem Monat Schach?)

3. Wie man das Present Perfect Continuous verwendet

➢ Drückt eine Handlung aus, die in der Vergangenheit begonnen hat, in der Gegenwart andauert und in der Zukunft andauern kann (Betonung auf „andauernd“).

Zum Beispiel:

I've been working for 3 hours. (Ich habe 3 Stunden gearbeitet.)

=> Wir können sehen, dass die Startzeit vor 3 Stunden war, also in der Vergangenheit liegt und noch andauert.

➢ Beschreibt eine Handlung, die in der Vergangenheit endete, deren Ergebnis aber noch in der Gegenwart erwähnt wird.

Zum Beispiel:

Now I am very tired because I have been working hard for 8 hours. (Ich bin jetzt sehr müde, weil ich 8 Stunden hart gearbeitet habe.)

=> Wir sehen, dass die Aktion „8 Stunden hart arbeiten“ vorbei ist und das Ergebnis „Ich bin sehr müde“ ist.

4. Zeichen zum Erkennen der Gegenwartsperfekt-Kontinuität

➢ Häufig vorkommende Wörter in Sätzen im Present Perfect Continuous sind: All day, all week, since, for, for a long time, in the past week, recently, lately, up until now, so far, almost every day this week, in recent years,…

Im Einzelnen wie folgt:

1. Since + Zeitleiste

Zum Beispiel:

  • We have been working since early morning. (Wir arbeiten seit dem Morgen.)
  • I haven't been eating properly since my mom left. (Ich habe nicht richtig gegessen, seit meine Mutter gegangen ist.)
  • My dad hasn't been feeling well since 3 months ago. (Meinem Vater geht es seit 3 ​​Monaten nicht gut.)

2. For + Zeitraum

Zum Beispiel:

  • He has been listening to the radio for 6 hours. (Er hört seit 6 Stunden Radio.)
  • We have been being together for 10 years. (Wir sind seit 10 Jahren verliebt.)
  • They have been playing jazz for 8 hours. (Sie spielen jetzt seit 8 Stunden Musik.)

3. All + Zeit (all the morning, all the afternoon, all day,…)

Zum Beispiel:

  • He has been working in the field all the morning. (Er hat den ganzen Tag auf den Feldern gearbeitet.)
  • My mom has been scolding me all day. (Meine Mutter hat mich den ganzen Tag beschimpft.)
  • I have been typing the report all the afternoon. (Ich habe den Bericht den ganzen Nachmittag getippt.)

Kommentar ()