Personalpronomen

Für Anfänger, die Englisch lernen, sind Personalpronomen das erste Grundwissen. Eine solide Grundlage wird den Prozess des selbstständigen Englischlernens erheblich erleichtern. Wir helfen Ihnen dabei

1. Konzept der Personalpronomen

Personalpronomen, auch Personalpronomen genannt, sind Wörter, die zur Darstellung eines Substantivs verwendet werden, das sich auf eine Person, Sache, ein Objekt oder ein Ereignis bezieht, das in einem vorherigen Satz oder Satz erwähnt wurde, um eine unnötige Wiederholung des Wortes zu vermeiden.

Nắm vững thì Simple future

Zweck :

  • Ersatz für ein Nomen oder eine Nominalphrase
  • Vermeiden Sie die mehrmalige Wiederholung eines Wortes in Sätzen.

Zum Beispiel:

  • My father is a teacher.
  • My father is tall
  • My father has a black hair

➢ Wenn wir bei der Beschreibung von Papa immer wieder das Wort „My father“ verwenden, wird der Satz ziemlich langweilig und erzeugt beim Leser ein Gefühl der Ermüdung, nicht wahr?

2. Klassifizierung von Personalpronomen

 

Singular

Viele

Die Person, die im Gespräch spricht (auch erste Person genannt)

I (ich)

we (wir, uns)

Die Person, die dem Gespräch zuhört (auch 2. Person genannt)

you (du)

you (Jungs)

Die Person, die nicht am Gespräch teilnimmt, sondern nur angesprochen wird (auch Dritte Person genannt)

he (Er)

she (sie)

it (Es)

they (sie, ihnen)

3. Funktion der Personalpronomen

✅ Zusammenfassung:

  • Personalpronomen können in einem Satz an folgenden Positionen stehen und folgende Rollen spielen: Subjekt, Objekt, nach einer Präposition.

  • Jedes Personalpronomen hat zwei Formen: Subjekt und Objekt.

➢ Wie oben beschrieben, ist ein Personalpronomen ein Wort, das zur Darstellung eines Nomens oder einer Nominalphrase verwendet wird.
Daher können Personalpronomen an den gleichen Positionen stehen wie Nomen oder Nominalphrasen im Satz, und zwar:

  • Subjekt
  • Objekt
  • Nach der Präposition (in einer Präpositionalphrase)

➢  Aber Personalpronomen unterscheiden sich in einem Punkt so von Substantiven. Personalpronomen haben je nach Position im Satz zwei verschiedene Formen, während Substantive nur eine Form haben.

Beispiel Nomen:

  • Betreffposition: The Student ist good at math. = Dieser Schüler ist gut in Mathe.
  • Objektposition: I like the student. = Ich mag diesen Schüler.
  • Nach der Präposition:  I went to the park with the student. = Ich bin mit diesem Schüler in den Park gegangen.

Beispiele für Personalpronomen:

  • Betreff position: He is good at math. = Er ist gut in Mathe.
  • Objekt position: I like him. = Ich mag ihn.
  • Nach Präpositionen: I went to the park with him. = Ich gehe mit ihm in den Park.

The student is good at math.
The student is good at math. I like him. I went to the park with him.

➢ Personalpronomen haben also zwei Formen: eine Form, die verwendet wird, wenn das Pronomen an der Subjektposition steht, und eine Form, die verwendet wird, wenn das Pronomen an der Objektposition oder nach einer Präposition steht.

Nachfolgend finden Sie eine Übersichtstabelle und so einen Vergleich von zwei Formen von Personalpronomen:

Thema

Objekt & nach Präposition

I

me

you

you

he

him

she

her

it

it

we

us

you

you

they

them


4. Andere Arten von Pronomen im Zusammenhang mit Personalpronomen


Subjektpronomen

Objekt Personalpronomen

Reflexivpronomen

Possessivpronomen

Possessive Adjektive

I (ich)

me (ich)

myself (ich selbst)

mine (meins)

my (meins)

you (du)

you (du)

yourself (du selbst)

yours (Dein)

your (dein)

he(Er)

him (er)

himself (er selbst)

his (sein)

his (sein)

she(sie)

her (sie)

herself (sich)

hers
(ihre)

her (ihrs)

it (Es)

it (es)

itself (selbst)

(Nicht verfügbar)

its (davon)

we (uns)

us (wir, uns)

ourselves (wir selbst)

ours
​(unser, unser)

our ​(unser, unsere)

you

you (Leute)

yourselves (du selbst)

yours (dein)

your

they (sie)

them (sie)

themselves (selbst)

theirs (ihr Ding)

their (von ihnen)



Kommentar ()