Übersicht über Substantive

Englook Detaillierte Einführung in Substantive wie die Definition von Substantiven, Singular- und Pluralnomen, Rolle von Substantiven in Sätzen, Arten von Substantiven, wie man vom Singular-Substantiv zum Plural-Substantiv wechselt und wie man sie bei Substantiven im Genitiv verwendet.

➢ Substantive im Englischen können in die folgenden Kategorien eingeteilt werden:

  • Singular- und Plural-Substantiv
  • Zählbares Nomen und nicht zählbares Nomen

➢ Was sind also die Unterschiede zwischen diesen Typen und wie wirken sie sich auf die Grammatik des Satzes aus? Lassen Sie es uns unten herausfinden.

1. Singular- und Pluralnomen

✅ Zusammenfassung:

➢ Anders als im Vietnamesischen haben Substantive im Englischen zwei verschiedene Formen: Singular und Plural.
➢ Wenn wir über Mengen von 2 oder mehr sprechen, müssen wir Pluralnomen verwenden.

Fälle von Pluralnomen:

Generell gilt: -s oder -es zu Substantiven im Singular hinzufügen

Einige Substantive haben unregelmäßige Pluralformen

Bei manchen Substantiven ist die Pluralform die gleiche wie die Singularform.

1.1. Konzept

➢ Im Vietnamesischen ändern sich Substantive nie in der Zahl:

  • Er hat einen Apfel.
  • Ich habe zwei Äpfel.

=> Das Substantiv "apples" ist immer "apples", egal ob es sich um 1 Apfel oder 2 Äpfel handelt.

➢ Im Englischen gibt es einen Unterschied zwischen Menge 1 und Menge 2 oder mehr: + Wenn die Menge 1 ist, verwenden wir die Singularform des Substantivs Es ist notwendig, in der Form zu verwenden:

  • He has an apple.

+ Wenn die Menge 2 oder mehr beträgt, müssen wir das Nomen im Plural verwenden:

  • He has two apples.

➢ Allerdings sind die Singular- und Pluralformen der meisten Substantive im Englischen recht ähnlich. Die meisten Pluralformen lassen sich leicht aus der Singularform ableiten, zum Beispiel:

  • pen → pens
  • cat → cats
  • tomato → tomatoes

1.2. Regeln für die Umwandlung von Singular- in Plural-Substantive

Fall 1: Fügen Sie -s oder -es zu Singular-Nomen hinzu

Bei den meisten Substantiven im Englischen müssen wir nach dem Singular-Substantiv nur die Endung -s oder -es hinzufügen, um ein Plural-Substantiv zu erhalten.
➢ Wann fügen wir also -s hinzu, wann fügen wir -es hinzu? Schauen wir uns die folgende Fallzusammenfassung an:

Singular SubstantivPlural Substantiv
die meisten SubstantiveHinzufügen -s:
  • dog → dogs (Hund)
  • bird → birds (Vogel)
  • hand → hands (Hand)
Die meisten Substantive enden auf -ch, -s, -sh, -x, -z

Hinzufügen -es:

  • box → boxes (Kaste)
  • bus → buses (nur)
  • match → matches (Streichholz)

Wenn der Buchstabe -ch jedoch als /k/ ausgesprochen wird, fügen Sie -s hinzu:

  • stomach → stomachs (Bauch)

In einigen Pluralfällen wird -es nicht hinzugefügt:

  • means → means (Bedeutung)
  • series → series (sag-ree)
  • species → species (Teig)
  • fish → fish (wo)
Substantive, die auf -y enden

Wenn vor -y ein Konsonant steht, ändere den Buchstaben y -i in -i und füge dann -es hinzu:

  • family → families (Familie)
  • baby → babies (Kind)
  • party → parties (Party)

Wenn vor -y ein Vokal steht, fügen Sie wie gewohnt -s hinzu:

  • boy → boys (mit Versuch)
  • key → keys (Schlüssel)
  • toy → toys (Spielzeug)
Substantive, die mit dem Buchstaben enden -o

Fügen Sie den meisten Substantiven, die auf -o enden, -s hinzu:

  • zero → zeros (Null)
  • solo → solos (Solosängerin)
  • studio → studios (studio)

Für manche fügen Sie -es hinzu:

  • hero → heroes (Held)
  • tomato → tomatoes (Tomate)
  • potato → potatoes (Kartoffel)
Die meisten Substantive enden auf -f oder -fe

Ersetzen Sie das Wort -f durch -v und fügen Sie -es hinzu:

  • knife → knives (Messer)
  • half → halves (halb)
  • shelf → shelves (Regal)

Einige Ausnahmen:

  • chef → chefs (Majestät)
  • chief → chiefs (Kopf)
  • roof → roofs (Dach)


Fall 2: Die Pluralform ändert sich unregelmäßig

➢ Es gibt im Englischen einige Substantive, die nicht durch das Anhängen von -s oder -es in den Plural umgewandelt werden können.
Das scheint vielleicht ein wenig kompliziert, aber weil es sich dabei um gebräuchliche Substantive handelt, werden Sie ihnen immer wieder begegnen und sich diese speziellen Plural-Substantive schon bald merken!
➢ Nachfolgend sind einige gebräuchliche Substantive aufgeführt:

  • man → men (Mann)
  • woman → women (weiblich)
  • child → children (Kind)
  • person → people (Person)
  • foot → feet (Fuß)
  • tooth → teeth (Zähne)
  • mouse → mice (Maus)

Übersicht über Substantive

➢ Darüber hinaus können englische Wörter, die aus anderen Sprachen stammen, zwei Pluralformen haben: die angehängte Form -s/-es und die aus der Originalsprache stammende Pluralform:

  • antenna → antennae Komm schon antennas (ang-ten)
  • cactus → cacti oder cactuses (Kaktus)
  • formula → formulae oder formulas (Formel)
  • millennium → millennia oder millenniums (Millennials)

➢ Wir können uns diese Substantive merken, während wir sie lernen. Es ist nicht notwendig, alle diese Substantive auf einmal zu lernen, da sie schwer zu merken und sehr verwirrend sind!

Fall 3: Die Pluralform ändert sich im Vergleich zur Singularform nicht

➢ Abgesehen davon gibt es einige Substantive, deren Singular- und Pluralform gleich sind. Interessanterweise handelt es sich bei diesen Wörtern häufig um Substantive, die sich auf Tiere beziehen:

  • fish → fish (Fisch)
  • quail → quail (Wachtel)
  • sheep → sheep (Schaf)
  • shrimp → shrimp (Garnele)

Übersicht über Substantive

Darüber hinaus gibt es noch einige weitere Wörter, die in diesem Fall auftauchen:

  • means → means (Bedeutung)
  • series → series (sag-ree)
  • species → species (Teig)

2. Grammatik im Zusammenhang mit Singular- und Pluralnomen

➢ Singular- und Pluralnomen beeinflussen die Grammatik auf zwei Arten:

Wenn das Substantiv die Menge von 2 Dingen oder 2 oder mehr Personen enthält, sollten wir die Pluralform verwenden.

Unter den Determinatoren gibt es Wörter, die nur mit Nomen in der Einzahl, einige nur mit Nomen in der Mehrzahl und einige Wörter mit beiden vorkommen können.

Wenn das Substantiv als Subjekt dient, muss sich das Verb ändern, je nachdem, ob das Substantiv im Singular oder im Plural steht.

➢ Der letzte Punkt ist in der englischen Grammatik äußerst wichtig. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, in der die Konjugation von Verben entsprechend der Singular- und Pluralform von Nomen erklärt wird:


Verb im SingularPluralverben
Das Verb to be steht im Präsensisare
Das Verb to be steht in der Vergangenheitsformwaswere
Das Verb to have steht im Präsenshashave
Verben variieren oft in der Gegenwartsform(Fügen Sie -s oder -es hinzu)
Zum Beispiel: works, washes
(Prototyp)
Zum Beispiel: work, wash
Modalverben (z. B. will, can, may, …)(Prototyp)
Zum Beispiel: will, can, may
(Prototyp)
Zum Beispiel: will, can, may

3. Einige Sonderfälle von Substantiven

✅ Zusammenfassung:

➢ Es gibt einige Sonderfälle, die beachtet werden müssen, um Verwirrung zu vermeiden:

  • Es gibt einige Substantive, die nur eine Pluralform und keine Singularform haben.
  • Es gibt Substantive, die auf -s enden, aber sie sind Singular-Substantive

Sonderfall 1: Substantive, die nur die Pluralform haben, nicht die Singularform

➢ Es gibt einige Substantive im Englischen, die nur eine Pluralform, aber keine Singularform haben, da es sich oft um Dinge handelt, die aus zwei identischen Teilen bestehen.

Hier sind einige konkrete Beispiele:

  • Kleidung:
    • jeans (Jeans)
    • pyjamas (Pyjama)
    • pants (Hose)
    • shorts (kurze Hosen)
  • Werkzeuge:
    • binoculars (Teleskop)
    • headphones (Kopfhörer)
    • glasses (Brille)
    • scissors (Schere)

Übersicht über Substantive

➢ Abgesehen davon gibt es auch einige andere Substantive, die nur im Plural stehen, wie zum Beispiel:

  • belongings (Zeug)
  • clothes (Kleidung)
  • congratulations (Herzlichen Glückwunsch)
  • earnings (Einkommen)
  • goods (Waren)
  • savings (Ersparnisse)
  • stairs (Treppe)
  • surroundings (umgebende Dinge)
  • thanks (Danke)

Sonderfall 2: Substantive, die auf -s enden, aber im Singular vorkommen

➢ Vermeiden Sie die Verwechslung der folgenden Substantive mit dem Plural. Hier sind einige konkrete Beispiele:

  • news (Neuigkeiten)
  • mathematics (Mathematik)
  • physics (Physik)
  • aerobics (Aerobic)
  • gymnastics (Gymnastik)
  • politics (Politik)

Übersicht über Substantive

4. Zählbare und nicht zählbare Substantive

✅ Zusammenfassung:

Unzählbare Substantive sind Substantive, die nicht in Mengen von 1, 2 oder 3 gezählt, sondern nur durch eine andere Einheit gemessen werden können.

Zum Beispiel:

  • Wasser = Wasser (unzählbares Substantiv)
  • a glass of Wasser = eins ly Wasser (gemessen durch die Einheit ly)

5. Grammatische Merkmale unzählbarer Substantive

➢ Unzählbare Substantive haben die folgenden grammatikalischen Merkmale:

Unzählbare Substantive haben keine Singular- oder Pluralform, sondern nur eine Form.

Unter den Determinatoren können nur wenige Wörter mit nicht zählbaren Nomen kombiniert werden.

Wenn das Subjekt ein nicht zählbares Nomen ist, steht das Verb im Singular.


Singularverb

Das Verb to be im Präsens

is

Das Verb to be steht in der Vergangenheitsform

was

Das Verb to have steht im Präsens

has

Verben variieren oft in der Gegenwartsform

(Fügen Sie -s oder -es hinzu)

Zum Beispiel: works, washes

Modalverben (z. B. will, can, may, …)

(Prototyp)

Zum Beispiel: will, can, may



Kommentar ()