Vergleichsformen im Englischen

Die vergleichende Struktur im Englischen wird häufig sowohl in der Kommunikation als auch beim Schreiben verwendet. Dennoch gibt es immer noch viele Menschen, die die Komparativformen im Englischen verwechseln, was dazu führt, dass sie die falschen Wörter verwenden oder nicht in der Lage sind, das auszudrücken, was sie mitteilen möchten. In diesem Artikel hilft Ihnen Englook dabei, all dieses Wissen auf einfache und prägnante Weise zu konsolidieren, damit Sie es möglichst genau anwenden können.

1. Konzept

Im Vietnamesischen können wir eine Sache auf die folgenden drei Arten mit einer anderen vergleichen:

  • Gleicher Vergleich: Dieser Stift ist so lang wie jener Stift.

  • Mehr vergleichen: Dieser Stift ist länger als dieser Stift.

  • Hyperbolisch: Dieser Stift ist der längste.

Auch im Englischen gibt es drei Möglichkeiten, einen solchen Vergleich anzustellen. Lernen wir in dieser Lektion die Komparativformen im Englischen kennen.

Notiz:

  • Im Englischen haben nur Adjektive und Adverbien die Komparativform. Alle anderen Wortarten haben keine Komparativform.

  • In den folgenden Formeln werden Adjektive mit ADJ und Adverbien mit ADV geschrieben. Es wird wie folgt dargestellt.

2. Gleiche vergleichen

Zusammenfassung:

  • Ein Gleichheitsvergleich findet statt, wenn wir eine Sache mit einer anderen oder eine Sache mit einer anderen vergleichen.

  • Ähnliche Vergleichsformel: as + ADJ/ADV + as oder so + ADJ/ADV + as


Vergleichsformen im Englischen

Ein Gleichheitsvergleich findet statt, wenn wir eine Sache mit einer anderen oder eine Sache mit einer anderen vergleichen.

Formel: as + ADJ/ADV + as oder so + ADJ/ADV + as (seltener verwendet)

Zum Beispiel:

  • Lan is 18 years old. My younger sister is also 18 years old. Lan is as young as my younger sister.

    Lan ist 18 Jahre alt. Meine Schwester ist auch 18 Jahre alt. Lan ist so jung wie meine Schwester.

  • She sings as beautifully as a singer.

    Sie singt auch als Sängerin.

Nach dem Gleichheitsvergleich können 2 Fälle eintreten

  • Sagen Sie das vollständige Subjekt und Verb:

    She sings as beautifully as a singer does. → Auf den Vergleich folgen Subjekt und Prädikat: a singer does.

  • Kürzen Sie das Verb ab:

    She sings as beautifully as a singer. → Auf den Vergleich „ist gleich“ folgt ein Nomen: a singer.

⇒ Die beiden obigen Sätze unterscheiden sich nur in der Grammatik, sind aber in ihrer Bedeutung völlig ähnlich.

3. Vergleichen

Zusammenfassung:

  • Komparativ heißt, wir vergleichen eine Sache mit einer anderen.

  • Vergleichsformel:
    • Wenn das Wort nur 1 Buchstaben hat: ADJ/ADV + Endung -er + than

    • Wenn das Wort 2 oder mehr Silben hat: more + ADJ/ADV + than

    • und einige Sonderfälle


Vergleichsformen im Englischen


- Komparativ ist, wenn wir eine Sache mit einer anderen vergleichen, zum Beispiel besser, schöner, schöner.

Rezept:

  • Wenn das Wort nur 1 Buchstaben hat: ADJ/ADV + Endung -er + than

  • Wenn das Wort 2 oder mehr Silben hat: more + ADJ/ADV + than

  • Sonderfälle:

    • Zweisilbige Adjektive, die auf -er, -le, -ow, -et enden, gelten als kurze Adjektive.

    • Zweisilbige Adjektive und Adverbien, die auf -y enden, ändern -y in -i und fügen das Suffix -er oder -est hinzu. Hinzufügen

    • Für zweisilbige Adverbien, die auf -ly enden, benötigen wir jedoch die Struktur more oder most. müssen verwenden

    • Wenn bei kurzen Adjektiven einem wortfinalen Konsonanten ein Vokal vorangeht, verdoppeln wir den wortfinalen Konsonanten.

    • Zur Hervorhebung in der Vergleichsstruktur: much, a lot, far, … Verwendung von

Zum Beispiel:

  • Nam is taller than me.

    Der Name ist länger als meiner.

    tall ist ein kurzes Adjektiv, daher ist die Komparativform taller.

  • This problem is more difficult than that one.

    Dieses Problem ist schwieriger als die anderen.

    difficult ist ein langes Adjektiv, daher ist die Komparativform more difficult Es gibt noch mehr.

  • He worked harder than the others.

    Er arbeitet härter als andere.

    hard ist ein kurzes Adverb, daher die Komparativform harder Ist.

  • My father drives more carefully than I do.

    Mein Vater fährt vorsichtiger als ich.

    → "Carefully" ist ein langes Adverb, daher lautet die Vergleichsform "more carefully" .

than Danach kann es zwei Fälle geben:

  • Sagen Sie das vollständige Subjekt und Verb:

Nam is taller than I am. → Nach than steht das Subjekt als Prädikat: I am.

  • Kürzen Sie das Verb ab:

Nam is taller than me. → Auf than folgt: me.

⇒ Die beiden obigen Sätze unterscheiden sich nur in der Grammatik, sind aber in ihrer Bedeutung völlig ähnlich.

Wenn im Satz kein „than“ vorkommt, bedeutet das, dass wir etwas Zugrundeliegendes vergleichen.

Zum Beispiel:

  • Ben is tall but Matt is even taller.

    Ben ist hoch, aber Matt ist sogar noch höher. (vergleiche Matt mit Ben)

  • Her cooking skills have become much better.

    Ihre Kochkünste haben sich verbessert. (Vergleich mit vorher)

- Weniger vergleichen

Wir können more durch less ersetzen, um weniger Vergleiche anzustellen., Allerdings verwenden Muttersprachler häufig nicht diesen Kleiner-als-Vergleich, sondern stattdessen eine vergleichende Gleichheitsstruktur oder einen kontrastiven Vergleich.

Zum Beispiel:

  • Question A is more difficult than question B. = Frage A Frage B. ist schwieriger als

Wir könnten einen kleineren Vergleich anstellen, aber das klingt nicht sehr natürlich:

  • Question B is less difficult than question A. = Frage B Frage A. ist weniger schwierig als

Wir können dies durch zwei weitere Vergleichsarten ausdrücken:

  • Vergleichen ist gleich: Question B is not as difficult as question A. = Frage B ist nicht so schwierig wie Frage A..
  • Mehr vergleichen als kontrastieren: Question B is easier than question A. = Frage B ist einfacher als Frage A.

4. Superlativ

Zusammenfassung:

  • Superlative bezeichnet man, wenn wir etwas als allen anderen überlegen betrachten.

  • Hyperbolische Formel:

    • Wenn das Wort nur 1 Buchstaben hat: the + ADJ/ADV + -est
    • Wenn das Wort 2 oder mehr Buchstaben hat: the + most + ADJ/ADV
    • und einige Sonderfälle
    • Insbesondere im Fall von so Superlativ für ein Adjektiv, das ein Substantiv modifiziert, können wir statt des Artikels auch Possessivadjektive (my, your, his, their...) verwenden the.


Vergleichsformen im Englischen

Superlative nennt man Dinge, die unseren Vergleichen zufolge allen anderen überlegen sind, zum Beispiel das Beste, das Feinste, das Schönste.

Rezept:

  • Wenn das Wort nur 1 Buchstaben hat: the + ADJ/ADV + -est

  • Wenn das Wort 2 oder mehr Buchstaben hat: the + most + ADJ/ADV

  • Sonderfälle:

Zum Beispiel:

  • Nam is the tallest student in his class.

    Nam ist der größte Schüler der Klasse.

    tall ist ein kurzes Adjektiv, daher ist die Superlativform the tallest.

  • This is the most difficult problem in the book.

    Dies ist das schwierigste Problem im Buch.

    difficult ist ein langes Adjektiv, daher die Superlativform the most difficult Ist.

  • Who jumps the highest will win.

    Wer am höchsten springt, gewinnt.

    high ist ein kurzes Adverb, daher ist die Superlativform the highest.

  • He drives the most carelessly.

    Er fährt höchst rücksichtslos.

    carelesslyist ein langes Adverb, daher die Superlativform the most carelessly Ist.

Speziell im Fall des Superlativs, wenn ein Adjektiv ein Substantiv beschreibt, können wir auch ein Possessivpronomen (my, your, his, their...) anstelle des Artikels "the" verwenden

  • John is the youngest son.

    Er ist der jüngste Sohn.

  • John is my youngest son.

    John Er ist mein jüngster Sohn.

5. Achten Sie auf Vergleiche und Übertreibungen

Zusammenfassung:

  • Sonderfälle:
    • Zweisilbige Adjektive, die auf -er, -le, -ow, -et enden, gelten als kurze Adjektive.

    • Zweisilbige Adjektive und Adverbien, die auf -y enden, ändern -y in -i und fügen das Suffix -er oder -est hinzu.

    • Für zweisilbige Adverbien, die auf -ly enden, müssen wir jedoch die Struktur more oder most verwenden.

    • Bei kurzen Adjektiven verdoppeln wir den wortletzten Konsonanten, wenn vor dem wortletzten Konsonanten ein Vokal steht.

    • Zur Hervorhebung in Vergleichs strukturen much, a lot, far,... Verwendung von

  • Es gibt einige unregelmäßige Adjektive und Adverbien, die auswendig gelernt werden müssen.

- Sonderfälle:

  • Lange Adjektive, die zwei Buchstaben haben, aber auf -er, -le, -ow, -et enden, gelten als kurze Adjektive:
    • clever → cleverer → the cleverest
    • simple → simpler → the simplest
    • narrow → narrower → the narrowest
    • quiet → quieter → the quietest
  • Bei zweisilbigen Adjektiven und Adverbien, die auf -y enden, ändern wir -y in -i und hängen dann -er oder -est an.
    • dirty → dirtier → the dirtiest

    • easy → easier → the easiest

    • happy → happier → the happiest

    • pretty → prettier → the prettiest

    • early → earlier → the earliest

  • Für zweisilbige Adverbien, die auf -ly enden, müssen wir jedoch die Struktur „more“ oder „most“ verwenden:
    • quickly → more quickly → the most quickly

    • likely → more likely → the most likely

  • Bei kurzen Adjektiven verdoppelt man den wortfinalen Konsonanten, wenn ihm ein Vokal vorangeht:
    • big → bigger → biggest
    • sad → sadder → saddest
  • Wenn wir ein Adjektiv in einer Vergleichsstruktur hervorheben müssen, verwenden wir eines der folgenden Wörter: much, a lot, far, …
    • The song today is much better than that one from yesterday.

      Das Lied von heute ist viel besser als das Lied von gestern.

    • Alex is far shorter than his brother.

      Viel jünger als sein Bruder.

  • Wenn wir ein Adjektiv in einer Superlativstruktur betonen müssen, verwenden wir eines der folgenden Wörter: very, ...

    • Our company implements the very latest agricultural techniques.

      Unser Unternehmen wendet die modernsten landwirtschaftlichen Techniken an.

- Einige unregelmäßige Adjektive und Adverbien:

Im Englischen gibt es einige Adjektive und Adverbien, deren Komparativ- und Superlativformen von der üblichen Struktur abweichen. Deshalb müssen Sie sich diese Fälle merken.

Aber glücklicherweise sind diese Wörter recht kurz und im Englischen auch sehr gebräuchlich, sodass Sie ihnen oft begegnen und sie sich automatisch merken werden!

Vergleichen

hyperbolisch

good

better

the best

well

better

the best

bad

worse

the worst

badly

worse

the worst

many

more

the most

much

more

the most

little

less

the least

far

farther (wörtliche Bedeutung)

further (bildlich)

the farthest (wörtliche Bedeutung)

the furthest (bildlich)


6. Vergleichen Sie Nomen

Zusammenfassung:

Das Wesentliche der Substantiv „Vergleichs“ Strukturen ist der Vergleich von many und much:

  • Vergleiche mehr: more + Substantiv

  • Superlativ: the most + Substantiv

In manchen Dokumenten stoßen Sie möglicherweise auf „Vergleiche“ von Substantiven, insbesondere dieses Typs.

- Mehr vergleichen:

  • We have more homework than other students.

Wir haben mehr Hausaufgaben als andere Schüler.

- Hyperbolisch:

  • They earned the most points and therefore won the contest.

Er erreichte die meisten Punkte und gewann damit den Wettbewerb.

- vergleichen mit:

  • We didn’t spend as much time at the museum as I had hoped.

Wir haben nicht so viel Zeit im Museum verbracht, wie ich erwartet hatte.

Die Natur dieser Substantiv-„Vergleichs“-Strukturen ist jedoch immer noch nur ein Vergleich von many oder much.

  • We have more homework than other students. → Vergleich von much
  • They earned the most points and therefore won the contest. → Hyperbel von many
  • We didn’t spend as much time at the museum as I had hoped. → Vergleichen gleich much

Kommentar ()