Verben verknüpfen

Im Englischen gibt es eine ganz besondere Wortart. Den Namen eines Verbs tragen, sich aber nicht auf eine Handlung selbst beziehen. Apropos, wissen Sie, was es ist? Das ist ein verbindendes Verb. Lassen Sie uns nun interessantes Wissen über die Konjugation von Verben lernen.

1. Konzept der Verknüpfungsverben

Zusammenfassung:

Kopulaverben sind Verben, die verwendet werden, um den Zustand eines Subjekts und nicht eine Handlung auszudrücken.

Auf das Kopulaverb folgt ein Adjektiv oder eine Nominalphrase.

– Im Allgemeinen verwenden wir das Verb „to be“, um den Zustand des Subjekts auszudrücken.

Zum Beispiel:

  • Adam is a 30-year-old man. → Adam = 30-year-old man → Adam ist ein 30-jähriger Mann.
  • Jenny was scared of thunder. → Jenny = scared → Jenny hatte Angst vor Donner.

Neben dem Verb „to be“ können wir auch andere Verknüpfungsverben verwenden, um den Zustand des Subjekts auszudrücken.

Zum Beispiel:

  • You seem happy. → You = happy → Du siehst glücklich aus.
  • She sounded more confident than she felt. → She = more confident → Sie wirkt selbstbewusster als sie sich fühlt.
  • My father became a high school teacher at 22. → My father = high school teacher → Mein Vater wurde mit 22 Jahren Gymnasiallehrer.

- Auf das Kopulaverb folgt ein Adjektiv oder eine Nominalphrase:

  • Train fares are likely to remain unchanged. = Bahnfahrkarte kann nicht geändert werden.
    → Auf das Kopulaverb remain folgt das Adjektiv unchanged.
  • They remained good friends in spite of their quarrel. = Trotz Streit sind sie immer noch gute Freunde.
    → Auf das Kopulaverb remain folgt die Nominalphrase good friends.

Verben verknüpfen

They remained good friends in spite of their quarrel.

2. Einige häufige Verbindungsverben

Einige häufige Kopulaverben sind:

  • feel: fühle es
  • look: es sieht aus wie
  • sound: es scheint so
  • smell: riecht wie
  • taste : schmeckt wie
  • appear : es sieht aus wie
  • seem : Es scheint
  • prove: Herausgefunden
  • grow: Werde erwachsen
  • remain : Behalte es beim Alten
  • stay: bleib so
  • become: sein
  • get: Sei
  • turn: sein

Zum Beispiel:

  • feel sorry for his loss.
    Sein Verlust tut mir so leid.
  • Dinner smells good.
    Das Abendessen sah köstlich aus.
  • The company is growing bigger and bigger.
    Das Unternehmen entwickelt sich kontinuierlich weiter.
  • He never stays angry for long.
    Sie bleiben nie lange wütend.
  • The weather has turned cold.

Es ist kalt geworden.

Verben verknüpfen

Dinner smells good.

3. Adjektive nach Verbindungsverben

- Nachdem wir Verben verbunden haben, verwenden wir Adjektive, keine Adverbien.

Lassen Sie uns vergleichen:

  • He spoke intelligently. (Intelligently ist ein Adverb, das Ihnen sagt, wie die Person spricht.)

    (Er hat vernünftig gesprochen.)

  • He seems intelligent. (Intelligent ist ein Adjektiv, es verrät mehr über die Person selbst als He is intelligent. Seem ist ein verbindendes Verb.)

    (Er scheint schlau zu sein.)

4. Andere Verwendungen von Verbindungsverben

Einige Kopulaverben werden auch als regelmäßige Verben mit anderen Bedeutungen verwendet. Sie werden daher nicht mit Adjektiven, sondern mit Adverbien verwendet.

Lassen Sie uns vergleichen:

  • The problem apppeared impossible. (Das Problem scheint unlösbar.)

Nicht verwenden: ...impossibly.

  • Isabel suddenly appeared in the doorway. (Isabel Plötzlich erschien er an der Tür.)

Nicht verwenden: ...plötzlich...

Andere Verben, die in beide Richtungen funktionieren, sind look, taste und feel

5. Sprechen Sie über die Änderung der Verbindungsverben

Einige Kopulaverben werden verwendet, um über Veränderung oder Unverändertheit zu sprechen. Häufige Verben sind become, get, grow, go, turn, stay, remain, keep.

Zum Beispiel:

  • It's becoming/getting colder. (Es wurde kalt.)

  • How does she stays so young? (Wie bleibt sie so jung?)

  • I hope you will always remain so happy. (Ich hoffe, du bist immer glücklich.)

  • The leaves are going/turning brown. (Die Blätter werden braun.)

6. Adjektive stehen nach anderen Verben

- Manchmal können Adjektive auch nach anderen Verben stehen. Dies geschieht, wenn wir uns auf die Beschreibung des Subjekts des Satzes konzentrieren und nicht auf die Beschreibung der Handlung des Verbs. Häufige Verben sind sit, stand, lie, fall.

Zum Beispiel:

  • The valley lay quiet and peaceful in the sun. (Das Tal liegt still und friedlich unter der Sonne.)
  • She sat motionless, waiting for their decision. (Sie saß still da und wartete auf ihre Entscheidung.)
  • He fell unconscious on the floor. (Er fällt bewusstlos auf den Boden.)

Nicht verwenden: ...unbewusst...

Adjektive können auch in der Struktur verb + object + adjective verwendet werden, um das Objekt eines Verbs zu beschreiben.

Zum Beispiel:

  • New SUPER GUB washes clothes SUPER WHITE. (Der neue Typ SUPER GUB wäscht superreine weiße Kleidung.)

Nicht verwenden: ...whitely...

He pulled his belt tight and started off. (Er schnallte sich fest und fuhr los.)

Nicht verwenden: ... tightly...


Kommentar ()