Was ist deduction? Verwendung auf Englisch

Entdecken Sie die Bedeutung des Wortes deduction im Englischen, seine korrekte Aussprache und wie Sie es in realen Situationen richtig verwenden. Sehen Sie sich illustrierte Beispiele und einfache Tipps zum Auswendiglernen an.

Definition und Aussprache von deduction

deductionnoun

Abzug

/dɪˈdʌkʃn//dɪˈdʌkʃn/

Woher kommt das Wort deduction?

Das Wort "deduction" hat seine Wurzeln im Lateinischen. Das lateinische Wort „deductus“ bedeutet „weggenommen“ oder „entlassen“ und ist ein Partizip Perfekt des Verbs „deducere“, das „wegführen“ oder „abziehen“ bedeutet. Dieses lateinische Wort leitet sich von "de" ab, was "from" bedeutet, und „ducere“, was „führen“ bedeutet. Das Wort "deduction" fand im 15. Jahrhundert Eingang in die englische Sprache und bedeutete ursprünglich „der Akt des Wegführens oder Abziehens“ oder „das Entfernen von etwas“. Im Laufe der Zeit änderte sich seine Bedeutung zu „dem Prozess, zu einer Schlussfolgerung zu gelangen, die auf Beweisen oder Argumenten beruht“, insbesondere im Kontext von Logik, Philosophie und Problemlösung. Heutzutage wird das Wort "deduction" häufig in Bereichen wie Mathematik, Naturwissenschaften und Detektivarbeit verwendet, wo es sich auf den Prozess bezieht, aus verfügbaren Informationen logische Schlussfolgerungen zu ziehen.

Vokabelübersicht deduction

typeSubstantiv

meaningschnappen, schneiden, schneiden

meaningSchlussfolgerung, Ableitung, Deduktion, Schlussfolgerung

meaningschätzen

typeStandard

meaningSchlussfolgerung, Schlussfolgerung, Schlussfolgerung

meaningBeitrag d. zum Abschluss gebracht

meaninghypothetic(al) d. schlussfolgern, [Annahme, Annahme]

Beispiel für Vokabeln deductionnamespace

meaning

the process of using information you have in order to understand a particular situation or to find the answer to a problem

der Prozess, Informationen zu nutzen, die Sie haben, um eine bestimmte Situation zu verstehen oder die Antwort auf ein Problem zu finden

  • He arrived at the solution by a simple process of deduction.

    Er gelangte durch einen einfachen Deduktionsprozess zu der Lösung.

  • If my deductions are correct, I can tell you who the killer was.

    Wenn meine Schlussfolgerungen stimmen, kann ich Ihnen sagen, wer der Mörder war.

  • We can examine the bones of dinosaurs and make deductions about how they lived.

    Wir können die Knochen von Dinosauriern untersuchen und Rückschlüsse auf ihre Lebensweise ziehen.

  • After conducting a thorough investigation, the detective made a logical deduction that led him to the true culprit.

    Nach gründlicher Untersuchung gelangte der Detektiv zu einer logischen Schlussfolgerung, die ihn zum wahren Täter führte.

  • The scientist made a deduction based on his hypothesis and performed an experiment to test his theory.

    Der Wissenschaftler zog eine Schlussfolgerung auf Grundlage seiner Hypothese und führte ein Experiment durch, um seine Theorie zu testen.

meaning

the process of taking an amount of something, especially money, away from a total; the amount that is taken away

der Vorgang, einen Betrag von etwas, insbesondere Geld, von einer Gesamtsumme abzuziehen; der Betrag, der abgezogen wird

  • The dividend will be paid without deduction of tax.

    Die Dividende wird ohne Steuerabzug ausgezahlt.

  • deductions from your pay for tax and pension contributions

    Abzüge von Ihrem Gehalt für Steuern und Rentenversicherungsbeiträge

  • The company automatically makes tax deductions from your salary.

    Das Unternehmen nimmt automatisch Steuerabzüge von Ihrem Gehalt vor.

Redewendungen des Wortschatzes deduction

have/want none of something
to refuse to accept something
  • I offered to pay but he was having none of it.
  • They pretended to be enthusiastic about my work but then suddenly decided they wanted none of it.
none but
(literary)only
  • None but he knew the truth.
none the less
despite this fact
    none other than
    used to emphasize who or what somebody/something is, when this is surprising
    • Her first customer was none other than Mrs Obama.

    Kommentar ()