Was ist folklore? Verwendung auf Englisch

Entdecken Sie die Bedeutung des Wortes folklore im Englischen, seine korrekte Aussprache und wie Sie es in realen Situationen richtig verwenden. Sehen Sie sich illustrierte Beispiele und einfache Tipps zum Auswendiglernen an.

Definition und Aussprache von folklore

folklorenoun

Folklore

/ˈfəʊklɔː(r)//ˈfəʊklɔːr/

Woher kommt das Wort folklore?

Das Wort "folklore" hat seinen Ursprung im England des 19. Jahrhunderts. Es wurde 1846 vom schottischen Altertumsforscher und Schriftsteller William John Thoms geprägt. Thoms war daran interessiert, Geschichten, Legenden und Bräuche des einfachen Volkes zu sammeln und zu veröffentlichen, nicht die der Aristokratie oder des Adels. Er verwendete den Begriff „Folklore“, um diese Art von Material zu beschreiben, und kombinierte das altenglische Wort "folk" (was "people" oder "nation" bedeutet) mit dem lateinischen Wort "lore" (was "knowledge" oder "learning" bedeutet). Ursprünglich verwendete Thoms den Begriff, um die mündlichen Traditionen und Bräuche ländlicher Gemeinden zu beschreiben. Im Laufe der Zeit wurde der Begriff erweitert und umfasst nun auch die mythologischen, übernatürlichen und zeremoniellen Traditionen einer bestimmten Gruppe oder Region. Heute umfasst Folklore ein breites Themenspektrum, von Märchen und Legenden bis hin zu Musik und Tanz, und wird von Wissenschaftlern in Bereichen wie Anthropologie, Volkskunde und Kulturgeschichte untersucht.

Vokabelübersicht folklore

typeSubstantiv

meaningVolksliteratur; Volkstraditionen

meaningAbteilung für Volksliteraturforschung; Abteilung für Volkstraditionsforschung

Beispiel für Vokabeln folklorenamespace

  • The Appalachian mountains are steeped in folklore, with tales of ghosts, hidden treasures, and magical creatures passed down through generations.

    Die Appalachen sind reich an Sagen und Legenden über Geister, verborgene Schätze und magische Kreaturen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.

  • The folklore surrounding the Wailing Woman of Rio celebrates the spirit of a woman said to have drowned in the river, whose ghostly cries at night still haunt the area.

    Die Folklore rund um die „Weinende Frau von Rio“ würdigt den Geist einer Frau, die im Fluss ertrunken sein soll und deren geisterhafte Schreie nachts noch immer durch die Gegend geistern.

  • From gory tales of vampire slayings to charming legends of forest faeries, folklore has long captured the imaginations of people around the world.

    Von blutigen Geschichten über Vampirmorde bis hin zu bezaubernden Legenden über Waldfeen – Folklore beflügelt seit jeher die Fantasie der Menschen auf der ganzen Welt.

  • The folklore surrounding the Tianzi Mountain in China includes tales of a bear-shaped spirit that guards the valley below.

    Zu den Sagen rund um den Berg Tianzi in China gehören Geschichten über einen bärenförmigen Geist, der das Tal darunter bewacht.

  • Children in Indonesia grow up listening to folklore like the tale of Rafflesia, the world's largest flower, which is said to lure unsuspecting prey with its foul odor.

    Kinder in Indonesien wachsen mit Sagen auf, zum Beispiel der Geschichte von Rafflesia, der größten Blume der Welt, die angeblich ahnungslose Beute mit ihrem üblen Geruch anlockt.


Kommentar ()