
Was denken Ausländer, wenn Vietnamesen Englisch sprechen?
Entdecken Sie die Bedeutung des Wortes tone language im Englischen, seine korrekte Aussprache und wie Sie es in realen Situationen richtig verwenden. Sehen Sie sich illustrierte Beispiele und einfache Tipps zum Auswendiglernen an.
Tonsprache
Der Begriff „Tonsprache“ wurde im späten 19. Jahrhundert vom dänischen Linguisten Karl Verner geprägt, um eine Art Sprache zu beschreiben, bei der Tonhöhe und Tonfall der Silben eine entscheidende Rolle bei der Unterscheidung zwischen Wörtern spielen, die ansonsten ähnlich geschrieben und ausgesprochen werden. Verner bemerkte, dass bestimmte Sprachen wie Chinesisch und Vietnamesisch erhebliche Tonkontraste aufweisen, bei denen unterschiedliche Töne die Bedeutung von Wörtern völlig verändern können. Im Gegensatz dazu wurden Sprachen wie Englisch und Deutsch, die hauptsächlich auf Konsonanten- und Vokalunterschieden beruhen, von Verner als „nichttonal“ eingestuft. Heute ist das Konzept der Tonsprache nach wie vor ein zentrales Thema der Linguistik, insbesondere in der Phonetik und Phonologie, wo Forscher weiterhin die komplexen Zusammenhänge zwischen Tonfall und Bedeutung in Tonsprachen erforschen.
In einigen afrikanischen Sprachen wie Yoruba und Akan ist der Ton wichtig, um Wörter mit ähnlicher Schreibweise, aber unterschiedlicher Bedeutung zu unterscheiden. Beispielsweise bedeutet im Yoruba das Wort „é“ mit steigendem Ton „er“ oder „sie“ in der dritten Person Singular Feminin, während das gleiche Wort mit fallendem Ton „dies“ oder „das“ bedeutet.
Im modernen Hochchinesischen ist der Ton bei der Aussprache entscheidend, da Wörter mit unterschiedlichen Tönen drastisch unterschiedliche Bedeutungen haben können. Beispielsweise repräsentiert das Wort „ma“ mit steigendem Ton den Klang einer Mutter, während „ma“ mit fallendem Ton schimpfen oder taub sein bedeutet.
Auch in der assamesischen Sprache ist die Tonalität ein wichtiges Merkmal, da sie es den Sprechern ermöglicht, zwischen verschiedenen Dialekten zu unterscheiden und Wörter aus verschiedenen Regionen zu unterscheiden. Beispielsweise bedeutet das Wort „lishi“ mit einem absteigenden Ton Geschichte, während das gleiche Wort, gefolgt von einem Akzentzeichen „lischee“ mit einem steigenden Ton Gericht bedeutet.
Die bretonische Sprache, die in der Bretagne in Frankreich gesprochen wird, hat sechs verschiedene Tonvarianten. Die richtige Aussprache ist im Bretonischen von entscheidender Bedeutung, da die Tonalität die Bedeutung eines Wortes beeinflusst und der falsche Ton manchmal Verwirrung darüber stiften kann, was der Sprecher beabsichtigt hat.
Innerhalb der Bantusprachengruppe, zu der einige der am weitesten verbreiteten afrikanischen Sprachen gehören, spielt der Ton eine entscheidende Rolle in der Grammatik. Im Suaheli beispielsweise ändert das Präfix „ki“ seinen Ton je nach dem letzten Vokallaut des vorhergehenden Wortes.
Was denken Ausländer, wenn Vietnamesen Englisch sprechen?
Entfernen Sie schnell unnötige Laute beim Aussprechen von Englisch
Falsche Aussprache - wessen Schuld ist es?
Tipps zum schnellen und einfachen Lesen von Geld auf Englisch
Englische Ausdrücke, die häufig von Freundinnen verwendet werden und die Freunde kennen müssen
Beherrschen Sie englische Kommunikationssituationen am Telefon
Englischer Wortschatz für das Gehirn von Goldfischen heilt schnell Vergesslichkeit
Gute und effektive Erfahrung beim Üben des Englischlesens
Die Verwendung geteilter Sätze im Englischen ist äußerst einfach
15 englische Redewendungen über Früchte, die Sie begeistern werden
Kommentar ()