
Was denken Ausländer, wenn Vietnamesen Englisch sprechen?
Etymologie
Das Wort "etymology" stammt ursprünglich aus dem Griechischen. „Etymon“ bedeutet „wahre Bedeutung“ oder „wahres Wort“, und "logos" bedeutet "word" oder „Studie“. Im Altgriechischen lässt sich Etymologie grob mit „das wissenschaftliche Studium wahrer Wörter“ oder „das Studium des Ursprungs und der Bedeutung von Wörtern“ übersetzen. Dieses alte Konzept hat die moderne Linguistik beeinflusst, in der die Etymologie als wesentlicher Bestandteil des Verständnisses der Geschichte und Entwicklung einer Sprache anerkannt wird. In der Linguistik geht es bei der Etymologie darum, die Herkunft eines bestimmten Wortes durch verschiedene Sprachen und Zeiträume zu verfolgen. Durch die Untersuchung der Etymologie eines Wortes können Linguisten dessen Bedeutung, Aussprache und historischen Kontext aufdecken. Letztlich bietet die Etymologie Linguisten Einblicke in die Entwicklung der Sprache im Laufe der Zeit. Darüber hinaus kann es Aufschluss über den kulturellen, historischen und sozialen Kontext eines bestimmten Verses geben und so zu einem tieferen Verständnis der Sprache als Ganzes beitragen.
Substantiv
Wort - mittel
wörtlich
the study of the origin and history of words and their meanings
das Studium des Ursprungs und der Geschichte von Wörtern und ihrer Bedeutungen
Die Etymologie des Wortes „Etymologie“ selbst lässt sich auf das Griechische zurückführen, wo es erstmals verwendet wurde, um die Lehre vom Ursprung und der Bedeutung von Wörtern zu beschreiben.
Die Etymologie des englischen Wortes „dog“ lässt sich auf das Altenglische zurückführen, wo es „docga“ geschrieben wurde und so viel wie „Zähneknirscher“ oder „Zähneknirscher“ bedeutete.
Die Etymologie des Wortes „Bibliothek“ stammt vom lateinischen „librairium“, was ein Geschäft oder Lager für Bücher bezeichnet.
Die Etymologie des Wortes „Philosophie“ leitet sich von den griechischen Wörtern „philos“, was „Liebe“ bedeutet, und „sophia“, was „Weisheit“ bedeutet, ab.
Das Wort „Mitgefühl“ leitet sich etymologisch vom lateinischen „com“ (bedeutet „mit“) und „passio“ (bedeutet „Leiden“) ab, was den Akt des Teilens des Leidens eines anderen beschreibt.
the origin and history of a particular word
der Ursprung und die Geschichte eines bestimmten Wortes
Was denken Ausländer, wenn Vietnamesen Englisch sprechen?
Entfernen Sie schnell unnötige Laute beim Aussprechen von Englisch
Falsche Aussprache - wessen Schuld ist es?
Tipps zum schnellen und einfachen Lesen von Geld auf Englisch
Englische Ausdrücke, die häufig von Freundinnen verwendet werden und die Freunde kennen müssen
Beherrschen Sie englische Kommunikationssituationen am Telefon
Englischer Wortschatz für das Gehirn von Goldfischen heilt schnell Vergesslichkeit
Gute und effektive Erfahrung beim Üben des Englischlesens
Die Verwendung geteilter Sätze im Englischen ist äußerst einfach
15 englische Redewendungen über Früchte, die Sie begeistern werden
Kommentar ()