Was ist jargon? Verwendung auf Englisch

Entdecken Sie die Bedeutung des Wortes jargon im Englischen, seine korrekte Aussprache und wie Sie es in realen Situationen richtig verwenden. Sehen Sie sich illustrierte Beispiele und einfache Tipps zum Auswendiglernen an.

Definition und Aussprache von jargon

jargonnoun

Jargon

/ˈdʒɑːɡən//ˈdʒɑːrɡən/

Woher kommt das Wort jargon?

Das Wort "jargon" stammt vom altfranzösischen Wort „geragon“, was "chattering" oder „Lärm“ bedeutet. Ursprünglich bezeichnete es die lauten Geräusche von Vögeln. Im 14. Jahrhundert nahm es im Mittelenglischen eine neue Form als „gerungen“ an, dessen Bedeutungen sowohl "noise" als auch „Vokalisierung“ umfassten. Zu dieser Zeit wurde der lateinische Begriff "glossa" häufig verwendet, um Fachbegriffe zu beschreiben, die für ein bestimmtes Gewerbe oder einen bestimmten Beruf spezifisch waren. Als die Engländer auf Fremdsprachen wie Griechisch, Hebräisch und Arabisch stießen, übernahmen sie das lateinische Wort, um das spezielle Vokabular dieser Sprachen zu beschreiben, das "glossa" oder „Glossar“ genannt wurde. Im 16. Jahrhundert ersetzte "glossa" „gerungen“ im Englischen und bezeichnete Fachbegriffe, die für einen bestimmten Beruf oder ein bestimmtes Fachgebiet spezifisch waren. Im frühen 18. Jahrhundert begannen die Menschen jedoch, "glossa" in einem negativen Kontext zu verwenden, was auf bedeutungslose Sprache oder Unsinn hindeutete. Im Laufe der Zeit tauchte das Wort "jargon" im englischen Lexikon als Ersatz für "glossa" als Begriff für unverständliche Sprache auf und wurde zu einem Fachbegriff für eine bestimmte Tätigkeit oder einen bestimmten Beruf, insbesondere im geschäftlichen oder finanziellen Bereich. Die ursprüngliche Bedeutung von "jargon" als "noise" oder "chattering" wird heute nicht mehr allgemein damit in Verbindung gebracht.

Vokabelübersicht jargon

typeSubstantiv

meaningunverständliche Geräusche, unverständliches Kauderwelsch

meaningJargon

meaningzwitschern (Vogel)

Beispiel für Vokabeln jargonnamespace

  • In order to better understand the complexities of the industry, Tim attended a seminar to learn the specific jargon commonly used in the field.

    Um die Komplexität der Branche besser zu verstehen, besuchte Tim ein Seminar, um den in diesem Bereich üblicherweise verwendeten Fachjargon zu erlernen.

  • Sophie found it difficult to follow the conversation during the meeting because she was unfamiliar with the overwhelming amount of jargon being thrown around.

    Sophie hatte während des Meetings Schwierigkeiten, der Unterhaltung zu folgen, da sie mit der überwältigenden Menge an Fachjargon, der um sich geworfen wurde, nicht vertraut war.

  • The sales pitch was filled with jargon that left the potential client more confused than enlightened.

    Das Verkaufsgespräch war voller Fachjargon, der den potenziellen Kunden eher verwirrte als aufklärte.

  • Brian advocated for clear and concise communication, free from excessive jargon, in order to ensure that everyone involved in the project fully understood their roles and responsibilities.

    Brian plädierte für eine klare und prägnante Kommunikation ohne übermäßigen Fachjargon, um sicherzustellen, dass alle am Projekt Beteiligten ihre Rollen und Verantwortlichkeiten vollständig verstanden.

  • The finance department's use of jargon often intimidated new employees, who found it challenging to adapt to the seemingly endless acronyms and technical terms.

    Der Fachjargon der Finanzabteilung schüchterte neue Mitarbeiter oft ein und sie fanden es schwierig, sich an die scheinbar endlosen Akronyme und Fachbegriffe zu gewöhnen.


Kommentar ()